Die Auswahl “Serbs in Croatia” vertritt die serbische Minderheit in Kroatien. Mehrere der Minderheiten auf dem Balkan entstanden aus den Zerfall Jugoslawiens in verschiedene Teilrepubliken, so auch die die Serben in Kroatien. Die Serbische Gemeinschaft auf kroatischem Gebiet entstand durch die Migration von Serben vom 15. bis zum 18. Jahrhundert in diese Gebiete. Die Gemeinschaft entwicklete eine starke Identität, eine wichtige Rolle spielte dabei die Kirche und die soziale Funktion der Serben in den zivilen und militärischen Kreisen. Der Zweite Weltkrieg forderte viele serbische Opfer in Kroatien, vor dem Ausbruch des Kroatien Krieges im Jahre 1991 lebten aber noch 580.000 Serben in Kroatien, was etwa 12 Prozent der Gesamtbevölkerung entsprach. Sie bildeten neben den Kroaten eines der beiden konstituerenden Völker Kroatiens dar. Die Verfassungsänderung durch die Partei von Franjo Tudjman und gegen die Stimmen der Serben verschlechterte ihre politische Situation der Minderheit. So wurde in folgenden Jahren bis 1995 ein großer Bevölkerungsrückgang der Serben in Kroatien registriert, 2001 lebten in Kroatien nur mehr um die 200.000 Serben. Sie bemühen sich trotz allem weiter an der Erhaltung ihrer nationalen Identität, Kultur und Sprache.
Serbs in Croatia bei der EUROPEADA
Diese Sprachminderheit war bisher bei der EUROPEADA 2016 vertreten.